Pre-Courses |
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 1: In der Lage, vor der Lage zu sein - Simulationstraining für die KAEP - Dr. F. Sensen, ZaNowi GmbH | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 2: Vorbereitungskurs für die Erlangung der DGSiM-Zertifizierung für Instruktor*innen (Theorie und Praxis) - Dr. M. Rall, InPASS | Dr. S. Gisin, Basel | Dr. J. Jerges, Böblingen | Dr. R. Kröss, Innsbruck | Team InPASS | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 3: Schauspielprofis in der Simulation - authentisch, vielseitig und belastbar - M. Freundorfer & M. Boecker, KULTUR LE MUC | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 4: Debriefing - Theorie und praktische Übungen mit Feedback - C. Jasper-Birzele, InPASS | R. Dubb, Akademie der Kreiskliniken Reutlingen | R. Zenger, Schutz & Rettung Zürich | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 5: Szenariodesign - Systematik und Tipps und Tricks - S. Langewand, InPASS | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 6: Lernst du noch, oder spielst du schon? - A. Gröber, DRK Landesschule BW | S. Ludwig & S. Roodt, KSH München | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 7: Prüfungen mit Simulation - C. Putscher, Leitung Thetriz, ZHAW Winterthur | F. Aulenbacher, KSH München | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
| 28.09.2023, 14:00 - 18:00 Uhr PC 8: Fortgeschrittenes Szenariendesign - Anpassung und Qualitätssicherung bestehender Szenarien - Dr. M. Lazarovici & B. Sandmeyer, LMU München, INM | 125,00 € inkl. MwSt. | 105,04 € zzgl. MwSt.
|
Kongress-Tickets |
| 29. September & 30. September 2023 InSiM 2-Tagesticket (350,00 € inkl. MwSt.) | 294,12 € zzgl. MwSt.
|
| 29. September & 30. September 2023 InSiM 2-Tagesticket Ermäßigt* (175,00 € inkl. MwSt.) | 147,06 € zzgl. MwSt.
|
| Freitag, 29. September 2023 InSiM Tagesticket (230,00 € inkl. MwSt.) | 193,28 € zzgl. MwSt.
|
| Freitag, 29. September 2023 InSiM Tagesticket Ermäßigt* (115,00 € inkl. MwSt.) | 96,64 € zzgl. MwSt.
|
| Samstag, 30. September 2023 InSiM Tagesticket (210,00 € inkl. MwSt.) | 176,47 € zzgl. MwSt.
|
| Samstag, 30. September 2023 InSiM Tagesticket Ermäßigt* (95,00 € inkl. MwSt.) | 79,83 € zzgl. MwSt.
|
Abendveranstaltung |
| Freitag, 29. September 2023 Abendveranstaltung mit Party und Buffet - Begleitperson (40,00 € inkl. MwSt.) | 33,61 € zzgl. MwSt.
|
| Freitag, 29. September 2023 Abendveranstaltung mit Party und Buffet - Teilnehmer*in (35,00 € inkl. MwSt.) | 29,41 € zzgl. MwSt.
|
Workshops Tag 1 |
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 01: Präklinische Notfallversorgung und Escape Room - Macht das Sinn oder ist es sogar der berufliche Alltag? - A. Gröber, DRK Landesschule BW | Prof. Dr. M. Wüchner-Fuchs, SRH Wilhelm Löhe Hochschule
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 02: Vom Papier ins Labor - wie werden Simulationsszenarien erstellt und umgesetzt? - D. Herchet, V. Kreiss & A. Steinacker, SimNAT Pflege & Hochschule Fulda
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 03: CRM in der kardiopulmonalen Reanimation - J. B. Etti & N. Etti
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 04 - Industrie: Adaptives E-Learning zu CRM auf Basis von Area9 als Teil von Blended Learning - Team InPASS
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 05: Plötzlich in der Führungsfunktion! Implementierung der operativen Klinikeinsatzleitung in der Simulation - Dr. P. Gretenkort & N. Matser, Helios Klinikum Krefeld, SiNa
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 06: Low Fidelity Simulation: wie kann man mit geringem Budget gut simulieren? - C. Burchert
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:15 Uhr WS 07 - Industrie: Notfalltraining in VR - Simulation in interaktiver virtueller Umgebung - M. Neuberger & D. Wichmann, TriCAT GmbH
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 08: Simulation in der Geburtshilfe. Brauchen wir QM und wie könnten wir es gestalten? - C. Jasper-Birzele, InPASS
|
| 29.09.2023, 15:15 - 16:45 Uhr WS 09: Wie beobachte ich richtig? Drei Methoden zur Verhaltensmessung im Szenario & Debriefing - Dr. J. Seelandt, PD Dr. M. Kolbe & PD Dr. B. Grande, Universitätsspital Zürich
|
Workshops Tag 2 |
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 10: Evakuierung einer Station - ein kleines Simulationstraining mit großen Transfermöglichkeiten - Dr. F. Sensen, ZaNowi GmbH
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 11: Pflege und Simulation, wie passt das zusammen? Wir müssen es tun, aber eigentlich haben wir dafür keine Zeit! - C. Korth, S. Jetter & M. Halbreiter
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 12: VR-Simulation in Sonderlagen - T. Ockenga & Dr. M. Weinert, StellDirVor GmbH | S. Botta, A. Friebel & J. Kasmirske, Landeshauptstadt Dresden, Abt. Rettungsdienst
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 13 - Industrie: Vorstellung des neuen Kurskonzeptes iREADI - Moderation von Real-Debriefings - Team InPASS
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 14: Das BLERC - Blended Learning Escape Room Concept in der Simulation - eine fiktive Reise durch Österreich mit pflegerischen Herausforderungen - J. Gore & M. Pfeilstecher, FH JOANNEUM Graz - ausgebucht
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 15: Ultraschallgestützte Punktion: Do-it-yourself Trainer - Dr. L. Trenkmann & J. Kuhle, Björn Steiger Hochschule Berlin
|
| 30.09.2023, 11:15 - 12:45 Uhr WS 16: Raus aus der Wohlfühlzone! Simulation in der militärisch taktischen Verwundetenversorgung - Hands-on und Möglichkeiten unter erschwerten Bedingungen - HF L. Riebe & HF A. Messer, AusbSimZ der Bundeswehr, Berlin
|